Alphabetisierung Erwachsener

Sonderschwerpunkt: "Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen"

Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland gelten als gering literalisiert. Als Erwachsener nicht richtig lesen und schreiben zu können, ist immer noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Die Mehrgenerationenhäuser in Deutschland widmen sich dem Thema mit einem Sonderschwerpunkt.

Unser Lese-Lern-Café

Für alle, die besser Lesen, Schreiben und Rechnen lernen möchten.
Für alle denen das Ausfüllen von online Formularen schwer fällt.
Für alle, die Hilfe beim Verfassen von E-Mails und Briefen benötigen.
Jeden Montag außerhalb der Schulferien von 9.30-11.30 Uhr und  auch dienstags 16.30 bis 18 Uhr im Café Klatsch. Eine Anmeldung ist aufgrund der aktuellen Situation erforderlich unter Telefon 07351-301128
oder per E-Mail an angelika.rosewich@
stadtteilhaus-gaisental.de


Unser Podcast

Endlich ist es so weit! Unser Alphabetisierungs-Podcast „Es ist nie zu spät, um lesen, schreiben und rechnen - und noch viel mehr – zu lernen“ ab dem 15. Februar anzuhören! In unserem Kooperationsprojekt mit dem Grundbildungszentrum Ulm sowie dem Mehrgenerationenhaus Ehingen gehen wir in einer Podcast- Serie der Frage nach, wie man auch als Erwachsener besser lesen und schreiben lernen kann und welche Unterstützungsangebote wir in der Region haben. Herunterzuladen über folgenden Link, aber auch hier.
 
Wir freuen uns über viele Zuhörer*innen!!!

Alles über das Corona-Virus in Leichter Sprache

Nähere Informationen über das Corona-Virus in Leichter Sprache finden Sie hier.
 




 

sonstige Veranstaltungen

Mi, 24. Mai
Offener Senioren-Treff St. Wolfgang, 15 bis 16.30 Uhr, Anmeldung: Telefon 6488
 
Mo, 5. Juni
Offener Singkreis St. Wolfgang, 16.30 bis 17.30 Uhr, Saal
 
Do, 15. Juni
Alleinerziehenden-Treff, 16.30 Uhr, Café Klatsch
 
Fr, 16. Juni
Frühes Sonnenwendfeuer: Familiennachmittage „Gemeinsam engagiert“, 14.30 Uhr, Anmeldung: E-Mail: manuela.guerntke@
stadtteilhaus-gaisental.de, Tel. 07351/3011-28
 
Sa, 17. Juni
Konzert mit „Lies Asleep“ – Melodical Metal, M-Pire, 20.30 Uhr, Eintritt: 10 Euro
 
Mi, 21. Juni
Offener Senioren-Treff St. Wolfgang, 15 bis 16.30 Uhr, Anmeldung: Telefon 6488
 
Sa, 24. Juni
Schenktag im Rahmen des FaJuKi
 
Mo, 3. Juli
Offener Singkreis St. Wolfgang, 16.30 bis 17.30 Uhr, Saal
 
Sa, 1. Juli
Doppeljubiläum: 15 Jahre MGH & 30 Jahre Stadtteilhaus Gaisental e.V., Eintritt frei. Näheres folgt.
 
Fr, 7. Juli
„Regional, saisonal, lecker: Kochen am Lagerfeuer“: Familiennachmittage „Gemeinsam engagiert“, 14.30 Uhr, Anmeldung: E-Mail: manuela.guerntke@
stadtteilhaus-gaisental.de, Tel. 07351/3011-28
 
Do, 13. Juli
Alleinerziehenden-Treff, 16.30 Uhr, Café Klatsch
 
Mi, 25. Juli
Offener Senioren-Treff St. Wolfgang, 15 bis 16.30 Uhr, Anmeldung: Telefon 6488
 
28. August bis 1. September
Ferienprogramm Saus & Braus, Näheres folgt
 

ANMELDUNG & INFOS
unter Telefon 0 73 51 - 30 11-28 und  3011-22 Montag bis Freitag, 8 bis 13 Uhr, oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (außerhalb der Schulferien)